
Veranstaltungen
Winter Flechten – 5. bis 9. März 2025
Kursort: St. Andrä-Wördern (Adresse wird bei der Anmeldung bekannt gegeben)
zur Anmeldung
Programm:
5.–6. März (jeweils 9:00–17:00 Uhr):
Eckige Körbe flechten – die Königsdisziplin der Weidenkorbflechterei
7. März (9:00–18:00 Uhr):
Schalenförmiger Korb mit Henkel – Rahmenkorb-Flechtworkshop
8. März (9:00–17:00 Uhr):
Organische Formen – Burkina Faso-Flechtworkshop
9. März (9:00–17:00 Uhr):
Korbflechtkurs – Der Zarzo-Korb
Frühlings Flechten – 14. bis 18. Mai 2025
Kursort: St. Andrä-Wördern (Adresse wird bei der Anmeldung bekannt gegeben)
zur Anmeldung
Programm:
14. Mai (9:00–17:00 Uhr):
Kreatives Weidenflechten – Glockengeflecht
15.–16. Mai (jeweils 9:00–17:00 Uhr):
Der Allrounder – Rundkorb-Flechtworkshop
17. Mai (9:00–17:00 Uhr):
Organische Formen – Burkina Faso-Flechtworkshop
18. Mai (9:00–18:00 Uhr):
Schalenförmiger Korb mit Henkel – Rahmenkorb-Flechtworkshop
Makersalon Sommer-Flechtwerkstatt – 25. bis 29. Juni 2025
Kursort: St. Andrä-Wördern (Adresse wird bei der Anmeldung bekannt gegeben)
zur Anmeldung
Programm:
25.–26. Juni (jeweils 9:00–18:00 Uhr):
Perigord-Korb – Henkelkorb im französischen Spiralzopf
27. Juni (9:00–17:00 Uhr):
Korbflechtkurs – Der Zarzo-Korb
28. Juni (9:00–17:00 Uhr):
Organische Formen – Burkina Faso-Flechtworkshop
29. Juni (9:00–17:00 Uhr):
Rundkorb flechten – Kleiner Korb mit Lochgriff
Herbst Flechten – 24. bis 28. September 2025
Kursort: St. Andrä-Wördern (Adresse wird bei der Anmeldung bekannt gegeben)
zur Anmeldung
Programm:
24.–25. September (jeweils 9:00–17:00 Uhr):
Weidenkorb flechten – Ovaler Boden.
26. September (9:00–17:00 Uhr):
Organische Formen – Burkina Faso-Flechtworkshop
27. September (9:00–17:00 Uhr):
Kreatives Weidenflechten – Glockengeflecht
28. September (9:00–17:00 Uhr):
Korbflechtkurs – Der Zarzo-Korb
Märkte – Termine 2025
Frühlingsmarkt auf der GARTEN TULLN mit „So schmeckt NÖ“ – Samstag, 12. & Sonntag, 13. April
Am 12. und 13. April wird DIE GARTEN TULLN zum Frühlingsparadies für Groß und Klein. Beim Frühlingsmarkt mit „So schmeckt Niederösterreich“ und Pflanzentauschmarkt warten ein Bühnenprogramm von BAKABU und Clown Poppo, Familien-Erlebnisführungen durch die Mustergärten, kulinarische Angebote von „So schmeckt Niederösterreich“-Partnern, „Tut Gut!“-Bewegungsstationen, eine HYPO NÖ-Fotobox, Kinderschminken und vieles mehr. Frühlingsfreude pur – ein Erlebnis für die ganze Familie inmitten blühender Natur!
Korbsalix beim Frühlingsmarkt – nur am Samstag, 12. April!
Ich bin am Samstag, den 12. April persönlich mit meinen Korbsalix-Kunstwerken vor Ort.
Entdecke handgefertigte Stücke aus Weide, erfahre mehr über das traditionelle Korbflechten und den Anbau von Weiden – und komm gern mit mir ins Gespräch!
Am Sonntag bin ich zwar nicht mehr da, aber am Stand meiner Kollegin Bettina Glognitzer von der Flechtwerkstatt findest du ebenfalls wunderschöne Korbwaren.
Ich freue mich auf euren Besuch! 🌿
Luc von Korbsalix

REINSAAT Frühlingsfest – 26. und 27. April 2025
Am 26. und 27. April 2025 in St. Leonhard am Hornerwald, Österreich erwartet dich ein umfangreiches Rahmenprogramm mit BIO-Kulinarik, Musik, Kunsthandwerk, Vorträgen befreundeter Gartenexperten, Betriebsführungen sowie Spiel und Spaß für die kleinen Gäste.
Anmeldeformular
Bitte fülle das Formular aus, um dich für einen Kurs anzumelden. Bei Fragen kontaktiere mich gerne per E-Mail.