Ein Blick ins Gästebuch

„Meine Vorfreude auf die Kurse ist immer sehr groß, ich bin einfach echt mit Herzblut dabei. Das Korbflechten ist für mich etwas sehr Entspannendes, Beruhigendes, ich kann mich da richtig aus dem Alltag herauslösen. Sozusagen ein kleiner Urlaub mitten in der Hochsaison.“

Zitat einer mehrfachen Kursteilnehmerin

Flechten im Erlebnisseminar „Burn“

Freude am Tun, Neugierde und inneres Feuer- darum geht es unter anderem im Erlebnisseminar „Burn“ der Sommerakademie Motten. Vielfältige mehrstündige Kurzworkshops stehen am Programm und da darf das Korbflechten natürlich nicht fehlen!
Hier zu den Restplätzen und Infos zum Seminar von 13.-17.Juli 2016

Flechten am Partycipation Festival

Im Rahmen des Festivalwochenendes wird es am 22. und 23 Juli 2016 von 14:00 – 18:00 Uhr zwei Flechtnachmittage für Festivalgäste geben!

Infos zum Festival

Korbflechten im MAMUZ Museumszentrum in Asparn/Zaya

Das traditionelle Handwerk des Flechtens war schon für die Menschen der Frühgeschichte eine vielseitig genutzte Technik.  Am 6. und 7. August 2016 kann im passenden historischen Ambiente des MAMUZ Museumszentrums selbst in Erfahrung gebracht werden, was man mit zwei Händen und einem Bündel biegsamer Weidenruten so alles gestalten kann.

Korbsalix bietet an diesem Wochenende zwei verschiedene Flechtkurse an. Infos und Anmeldung unter folgenden Links:

Zistel aus Weiden flechten

Kreativ Weiden flechten- Kleine Flechtwerke

Alles neu macht der Mai: Korbsalix in neuem Gewand

Korbsalix möchte Sie herzlich begrüßen und lädt zu einem Streifzug durch die neu gestaltete Homepage ein! Diverse Beiträge werden im Laufe der nächsten Zeit noch ergänzt und stehen in Kürze vollständig für Sie zur Verfügung.

Auch mein Arbeitsplatz hat sich positiv verändert: Meine Flechtwerkstatt befindet sich ab sofort nicht mehr in 1020 Wien sondern ist neu in Sankt Andrä – Wördern etabliert.

Dort ist der Verein Dorfplatz seit 2015 engagiert am Realisieren diverser Projekte auf einem Vierkanthof im Zentrum Sankt Andrä-Wörderns. Es gibt 4 große Projekt-Teile, welche vom Verein betrieben werden: Gemeinschaftsbüro, Vereins-Lokal, kulturelle und künstlerische Projekte und Kunst-Handwerkststätten. Eine jener Werkstätten ist ab sofort meine neue Flechtwerkstatt:

Korbsalix- Flechtgestaltung
Luc Bouriel
Josef-Karner-Platz 1
3423 Wördern