15. & 16. Dezember: Schräger Advent, Schönberg am Kamp
Der Schräge Advent ist ein in jeder Hinsicht besonderer Weihnachtsmarkt mit Schwerpunkt „Schräges Kunsthandwerk“ und „Kost-bares“! Umgeben vom stimmungevollen Ambiente der Alten Schmiede und eingebettet in ein außergewöhliches Rahmenprogramm freut sich Korbsalix besonders alle InteressentInnen des Weidenflechtens an seinem Marktstand begrüßen zu dürfen.
Sa, 15.12: 10:00-20:00
So, 16.12: 10:00-18:00
17. November: Alternativer Leopoldimarkt, St. Andrä-Wördern
Korbsalix‘ Flechtwerkstatt öffnet im Rahmen des umfangreichen Rahmenprogramms der Leopoldi-Veranstaltung des Vereins Dorfplatz die Türen und freut sich über zahlreichen Besuch! Mehr Infos
Sa, 17.11: 10:00 – 18:00
Tage der offenen Ateliers
Dieses Wochenende (20. & 21.10) stehen im Rahmen der NÖ – Tage der offenen Ateliers auch heuer wieder diverse Werkstatt- und Ateliertüren am Areal des Vereins Dorfplatz offen. So auch jene von Korbsalix‘ Flechtwerkstatt! Komm vorbei zu einer facettenreichen Palette aus Kultur, Kunst und Kulinarik. Am Samstag um 20h sorgt die Band KusKus für einen musikalisch bewegten Abend!
Sa, 20.10: 14:00 bis open end
Am Nachmittag gibt es Kaffee und Kuchen in der HOFKÜCHE, am Abend etwas warmes zu Essen und ein Konzert.
Sonntag: 14:00-18:00 (Essen & Kaffee ab 12:00)
Kaffee, Kuchen & etwas Warmes zu Essen.
Wunderwerk : Kunsthandwerk & Kultur
Am 26. Mai 2018 wird vom Verein Dorfplatz St. Andrä-Wördern zum zweiten Mal das WUNDERWERK veranstaltet, ein Event für die ganze Familie. Neben dem kreativ-urbanen Markt für Kunst, Handwerk und Design gibt es wieder kostenlose Workshops für kleine und große BesucherInnen, umfangreiches Kinderprogramm, regionale Kulinarik und zum Ausklang ein Doppel-Konzert.
Kunsthandwerk / Offene Werkstätten 12-18h
Die ansässigen KünstlerInnen, DesignerInnen und HandwerkerInnen öffnen ihre Werkstätten für Präsentation und Verkauf ihrer aktuellen Produkte und Werke. Das Angebot reicht dabei von Upcycling-Lampen aus alten Fahrrädern, Körben und handgefertigten Bögen bis hin zu regionaler Mode mit Nachhaltigkeitsgarantie.
TOP AKTUELL: Weidenstecklinge zu verkaufen !
Ab sofort sind Stecklinge verschiedener Weidensorten aus dem Eigenanbau erhältlich!
Aus Korbsalix‘ Weidengarten ‚Salictum‘ gibt es heuer bereits eine Vielzahl an Sorten. Hier die Übersicht mit Farbbeschreibung als Download.
Die Minimumabnahme beträgt 20 Stück/Sorte (wird in Bündeln à 20Stk. verkauft). Länge der Stecklinge: ca. 25cm.
Preise: | €/ Stk. | |
netto | brutto | |
20-100 Stück | 0,42 | 0,50 |
100-500 Stück | 0,40 | 0,48 |
500-1000 Stück | 0,38 | 0,46 |
Anbauanleitung:
Tag 1: Lockern Sie die Erde und bereiten Sie eine unkrautfreie Fläche vor. Weichen Sie die Stecklinge über Nacht in Wasser ein, so dass sie komplett mit Wasser bedeckt sind.
Tag 2: Setzen Sie die Stecklinge 20cm tief in die Erde, so dass noch ca. 5 cm über der Erdoberfläche herausragen. Gießen Sie reichlich. Die ersten zwei Jahre ist es wichtig die Plantage unkrautfrei zu halten (z.B. Mulch, Unkrautvlies, manuelles Jäten…) und den Boden immer feucht zu halten. ( z.B: Hackschnitzelmulch)
Abstand zwischen den Stecklingen: ca. 15cm
Abstand zwischen den Reihen: ca. 40- 60cm.
Für Fragen und Bestellungen bitte um baldige Kontaktaufnahme.