AGB

Allgemeine Geschäftsbedingungen – AGB

Mit einer Email-Bestellung eines Flechtwerks/Produkt oder einer Email-Kursanmeldung anerkennt der*die Käufer*in/Kund*in die Geschäftsbedingungen von Korbsalix.

Verkäufer

Der Verkäufer der Flechtwerke und Kurse ist :  Korbsalix Felchtgestaltung e.U./ Luc Bouriel, Franz-Pasruck-Hof 10/11/5, 3423 St. Andrä-Wördern.

Preise

Als vereinbarter Preis für bestellte Flechtwerke und Kursanmeldungen gilt der zum Zeitpunkt der Bestellung auf der Website dargestellte. Die Preise verstehen sich inklusive Mehrwertssteuer und exklusive Versandkosten.

Versand-Risiko

Der Versand erfolgt im Risiko der Empfänger*innen.

Versandkosten

Bei Bestellungen per E-Mail verrechnet Korbsalix die tatsächlich je nach Größe und Gewicht des Flechtwerks anfallenden Portokosten.

Zahlung

Bestellungen per E-Mail müssen im voraus bezahlt werden. Die Bestellung wird nach Zahlungseingang am Konto sofort verschickt.

Lieferdauer

Lagernde Ware wird so rasch als möglich (im Regelfall binnen drei Tagen) versendet. Nicht immer ist die bestellte Ware auch vorhanden. In diesem Fall nehme ich so rasch als möglich Kontakt zum*zur Käufer*in auf und vereinbare einvernehmlich einen angemessenen Versandtermin. Kann ein Versandtermin nicht eingehalten werden, kann der*die Käufer*in per Post (Luc Bouriel, Franz-Pasruck-Hof 10/11/5, 3423 St. Andrä-Wördern) oder E-Mail (info@korbsalix.at) eine angemesse Nachfrist setzen. Erfolgt innerhalb der Nachfrist keine erfolgreiche Lieferung, kann er*sie vom Vertrag zurücktreten.

Schadensersatzansprüche wegen Verzug oder Unmöglichkeit bzw. Nichterfüllung, auch solche, die bis zu Rücktritt vom Vertrag entstanden sind, sind ausgeschlossen.

Eigentumsvorbehalt

Bis zur vollständigen Bezahlung bleibt die gelieferte Ware das Eigentum von Korbsalix.

Mindestalter

Bestellberechtigt für Waren und Kurse sind Personen ab mindestens 18  Jahren.

Rücktrittsrecht und Widerrufsrecht

Bei einer bereits gelieferten Bestellung von Lagerware können Kund*innen grundsätzlich (außer Waren, die vom Widerruf ausgenommen sind) binnen 14 Werktagen von einem im Fernabsatz geschlossenen Vertrag (Internetbestellung) zurücktreten. Der Samstag zählt nicht als Werktag. Die Frist beginnt mit dem Tag des Eingangs des gekauften Gegenstands bei dem*der Käufer*in. Die fristgerechte Absendung der Rücktritts- oder Widerrufserklärung reicht zur Fristwahrung aus. Dazu kann ein formloses E-mail geschrieben werden. Die Kosten der Rücksendung trägt der*die Käufer*in. Ich behalte mir vor, bei bereits versendeter Ware die Rückzahlung vorzunehmen, sobald die Ware wieder bei mir eingelangt ist.

Ausgenommen vom Widerruf sind alle Waren, die nicht als Lagerware vorrätig gewesen sind. Ausgenommen sind also alle Waren, die als Maßanfertigungen oder Einzelstücke produziert worden sind, genauso wie alle Bestellungen, die für den*die jeweilige*n Käufer*in und den jeweiligen Bestellvorgang produziert werden mussten.
Bei etwaigen Lieferschwierigkeiten von Lieferant*innen bin ich rücktrittsberechtigt und gebe diesen Rücktritt so schnell wie möglich dem*der Käufer*in bekannt.

Die Rücktritts- und Storno-Bedingungen für die Flechtkurse ist wie folgt festgelegt:

Anmeldungs-, Rücktritts- und Storno-Bedingungen für die Flechtkurse

Anmeldung : Die Anmeldung erfolgt per Anmeldeformular auf der Website. Per Email werden Anmeldungen angenommen, wenn alle im Anmeldeformular auf der Website erfragten Angaben übermitelt werden. Die Anmeldungen werden in der Reihenfolge ihres Einreichens gereiht und entsprechend die Kursplätze vergeben.

Nach Anmeldung erhalten Sie ein Bestätigungsmail. Wenn die Mindest-Teilnehmer*innenanzahl erreicht ist, erhalten Sie ein Mail mit einer Zahlungsaufforderung über den Kursbetrag. Der Kursbetrag ist binnen der im Schreiben angegebenen Frist zu bezahlen. Ihre Anmeldung wird erst mit Eingang der Zahlung verbindlich.

Sollten sich aus organisatorischen Gründen Änderungen in Bezug auf Termine oder Uhrzeiten ergeben, werden Sie sofort in Kenntnis gesetzt. Wenn diese Änderungen Ihnen nicht zusagen, erhalten Sie den Kurspreis rückerstattet. Bei unvorhersehbaren Umständen (z. B. Krankheit, Wetter) behalte ich mir das Recht vor, den Kurs abzusagen oder zu verschieben. Bereits gezahlte Gebühren werden in diesem Fall vollständig erstattet. Andere Kosten in Zusammenhang mit Reisekosten oder Zimmerbuchungen kann Korbsalix nicht übernehmen oder rückerstatten.

Storno: Sollten Sie sich nach Ihrer Anmeldung wieder abmelden wollen, stornieren Sie bitte schriftlich bei info@korbsalix.at. Bis 2 Wochen vor Kursbeginn behalte ich 15 Euro als Bearbeitungsgebühr ein.
Bei Stornierungen, die 13 Tage vor Kursbeginn oder kurzfristiger, bis 2 Tage vor Kursbeginn, einlangen, wird eine Stornogebühr von 50% der Kurskosten einbehalten.
Bei Stornierung ab zwei Tage vor Kursbeginn, bei Abbruch eines Kurses oder bei unentschuldigter Nichtteilnahme muss der gesamte Kursbeitrag einbehalten werden.
Die Stornogebühr ist unabhängig davon, ob eine Nachbesetzung des stornierten Platzes erfolgt oder nicht.

Gewährleistung und Haftung

Die Haftung für Mängel an bei mir erworbener Ware richtet sich nach den gesetzlichen Gewährleistungsvorschriften. Zuerst bin ich berechtigt, Mängel oder Fehler zu korrigieren oder die Ware auszutauschen. Erst nach Ablauf einer angemessenen Verbesserungsfrist kann der*die Käufer*in einen Anspruch auf Preisminderung anmelden. Mangel- oder fehlerhafte Ware muss der*die Käufer*in unmittelbar zurücksenden. Ich hafte nicht für Schadenersatzansprüche jeder Art (Mangelfolgeschäden), einschließlich entgangenen Gewinns, Verzögerungsschadens etc. Dieser Haftungsausschluß gilt auch für Ansprüche gegen Mitarbeiter*innen.

Die Nutzung meiner Website erfolgt auf eigene Gefahr und eigenes Risiko. Ich übernehme weder Gewähr für ständige Verfügbarkeit noch für die veröffentlichten Beiträge, Angebote, Dienstleistungen und Services hinsichtlich Richtigkeit, Vollständigkeit und Funktionalität. Jegliche Haftung für Schäden, die direkt oder indirekt aus der Benutzung dieser Webseite entstehen, sind ausgeschlossen. Diese Website und die damit verbundenen Dienste werden unter dem Gesichtspunkt größter Sorgfalt, Zuverlässigkeit und Verfügbarkeit betrieben. Aus technischen Gründen ist es jedoch nicht möglich, dass diese Dienste ohne Unterbrechung zugänglich sind, dass die gewünschten Verbindungen immer hergestellt werden können oder, dass gespeicherte Daten unter allen Gegebenheiten erhalten bleiben. Die ständige Verfügbarkeit kann daher nicht zugesichert werden.